Lass dich inspirieren und begleiten. Lerne Neues und stecke andere mit deinem Handeln an. Fördere als Unternehmer:in Transparenz und Ethik in der Wirtschaft.
Nachhaltigkeit im Unternehmen
Die Rauszeit Agentur GmbH unterstützt Unternehmen und Organisationen, KMU oder Teilbereiche von Grossunternehmen, bei der Förderung des Themas Nachhaltigkeit.
Die meisten Unternehmer*innen haben die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) für den langfristigen Unternehmenserfolg erkannt. Die Selbstanalyse und die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie deren Integration in die Unternehmensaktivitäten stellen jedoch oft eine Herausforderung dar. Dies liegt auch an der Komplexität des Themas.
Die Arbeit mit einem etablierten Modell kann diesen Prozess erleichtern. Wir arbeiten daher mit dem Nachhaltigkeitsberichtsstandard der Gemeinwohl-Ökonomie, der Gemeinwohl-Bilanz. Dieses Modell wird auch gerne in Bildungseinrichtungen vermittelt, da es strukturiert, vergleichbar, messbar und umfassend ist.
Als zertifizierte GWÖ-Beraterin bieten wir (Monika Keller) Organisationen Kurzreferate, Einführungsworkshops und Prozessbegleitung auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht (Gemeinwohl-Bilanz) an. Und wir schulen Mitarbeitende, damit sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie mittragen und mitgestalten. Für eine ressourcenschonende und ethische Unternehmenskultur.
Die Gelegenheit! Peer-Prozess ab Q3/2025
Möchtest Du mit Deinem KMU optimal auf die kommenden gesetzlichen Anforderungen zur unternehmerischen Nachhaltigkeit vorbereitet sein und gleichzeitig Deine Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeber*in steigern?
Wolltest Du nicht schon immer einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen leisten und zu den Freiwilligen gehören, die hinschauen und Transparenz schaffen?
Wäre es nicht schön, als mutiger Vorreiter wahrgenommen zu werden und Gleichgesinnte anzuziehen?
Denn es ist bereichernd, sich für eine Wirtschaft einzusetzen, die das Gemeinwohl fördert, Ressourcen schont und langfristig Wohlstand für alle sichert.
Nachhaltigkeit für Private
Freudvolle, nachhaltige Kurse, die deine Welt verändern.
Die Kurse «Enkel:innentauglich Leben» und «Klimafreundlich Leben» bringen interessierte Menschen verschiedenen Alters freudvoll vom Reden ins Tun. Dazu werden in einer Kleingruppe bei sechs Treffen über ein halbes Jahr individuelle Aktionsmöglichkeiten zur Nachhaltigkeit ausgelotet.
Jede und jeder kann dadurch beim aktuellen Wertewandel in Wirtschaft und Gesellschaft aktiv mitwirken. Denn jede noch so kleine Aktion strahlt aus und trägt zur positiven Veränderung in der Umwelt bei.
Mit einem kleine Projektteam und Moderatoren in verschiedenen Regionen bieten wir folgende zwei Kursformate an.
Klicke rein und schau ob du ein passendes Angebot für dich findest. Wir suchen auch immer Gastgeber und Sponsoren.
Und wir suchen zusätzliche Moderator*innen, wir haben dazu ein Ausbildungsmodul. Surfe rein ..
Melde dich jederzeit bei Fragen und Anregungen. Danke!

Unsere Gemeinwohl-Bilanz
Wir haben uns die Zeit genommen, genau hinzuschauen, wo wir noch umweltfreundlicher und gemeinwohlorientierter handeln können.
Mehr dazu auf unserem Blog-Beitrag
Hier geht's zu unserer Gemeinwohl-Bilanz
Transparenz ist uns wichtig. Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen uns ihre Anliegen offen an. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Nur mit Ehrlichkeit und Transparenz funktioniert eine erfolgreiche Beratungsbeziehung.
Im Ehrenamt der GWÖ
Die Rauszeit Agentur, namentlich Monika Keller unterstützt ehrenamtlich den Verein ECOnGOOD Switzerland (ehemals GWÖ)
Monika ist aktiv in folgenden Rollen:
-
Vorstandsmitglied von ECOnGOOD Switzerland
-
ECOnGOOD-Consultant für Organisationen
-
Kreisleitung Wirtschaftliche Veränderung
-
Im OE-Projektteam Soziokratie
-
Im Kernteam vom Projekte Gemeinwohl-Leben (www.gemeinwohl-leben.ch)
-
Zertifizierte Moderatorin der 2 Kurse "Enkel:innentauglich Leben" und "Klimafreundlich Leben"
Die Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) trägt seit 2024 den Namen ECOnGOOD (EnG/ECG) - was für «Economy for the Common Good“ steht (www.econgood.ch / www.econgood.org).
Die Gemeinwohl-Bilanz, ist das zentrale Instrument der ECOnGOOD-Bewegung, die ihren Ursprung (2009) in Österreich hat und mittlerweile rund 4’500 Mitglieder in 34 Ländern zählt. Die Gemeinwohl-Bilanz ist ein umfassender Nachhaltigkeitsbericht mit Bewertung. Empfohlen für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) oder NPO (Non-Profit-Organisation) mit weniger als 250 Mitarbeitenden.
Wir suchen Mitglieder und Akteur*innen
Hast auch du Lust am Wertewandel in der Wirtschaft mitzuwirken - dich einzubringen, da wo du Talente und Lust hast?
Schau rein und melde dich hier switzerland@econgood.org oder hier basel@econgood.org